Gemeinschaft der Länder portugiesischer Sprache

Gemeinschaft der Länder portugiesischer Sprache
Gemeinschaft der Länder portugiesischer Sprache,
 
portugiesisch Comunidade dos Países de Língua Portuguesa [komuni'dadə doʃpa'izəʃdə 'lĩȖwɑ purtu'ɣeza], Abkürzung CPLP, internationale Gemeinschaft, gegründet 1996 nach dem Vorbild von Commonwealth und Frankophonie, Sitz ist Lissabon. Mitglieder: Portugal, Brasilien, Angola, Moçambique, Guinea-Bissau, Kap Verde, São Tomé e Príncipe. Ziel der CPLP ist, über die Pflege der gemeinsamen Sprache hinaus, die Förderung der kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit der Länder.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • portugiesische Sprache — portugiesische Sprache,   eine der romanischen Sprachen, die in Portugal (einschließlich der autonomen Regionen Madeira und Azoren), in den ehemaligen portugiesischen Kolonien und in Brasilien gesprochen wird; Muttersprache von rd. 140 Mio.… …   Universal-Lexikon

  • Portugiesisch (Sprache) — Portugiesisch (Português) Gesprochen in Siehe unter „Offizieller Status“, des Weiteren in Namibia, Indien, Südafrika, Spanien, Luxemburg Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen …   Deutsch Wikipedia

  • Portugiesische Sprache — Portugiesisch (português) Gesprochen in Siehe unter „Offizieller Status“, des Weiteren in Namibia, Indien, Südafrika, Spanien, Luxemburg Sprecher insgesamt ca. 240 Millionen Muttersprachler ca. 210 Mio. Zweitsprachler ca. 30 Mio. Linguist …   Deutsch Wikipedia

  • Etymologische Liste der Währungsnamen — Joachimsthaler, Namensgeber für Taler und Dollar Kürzel (hervorgegangen aus „lb“) für das Gewichtsmaß Pfund Die Währung gehört(e) wi …   Deutsch Wikipedia

  • Republik Angola — República de Angola Republik Angola …   Deutsch Wikipedia

  • Angola — República de Angola (port.) Repubilika ya Ngola (Kimbundu, Umbundu und Kikongo) Republik Angola …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der deutschen Juden — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren im heutigen Deutschland. In dieser Zeit erlebten sie sowohl Toleranz als auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Juden in Deutschland — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer konfessionellen Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. In dieser Zeit erlebten sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Portugiesische Kolonialherrschaft — Das Wappen Portugals und seiner Überseeprovinzen an der Fassade der Banco Nacional Ultramarino in Lissabon …   Deutsch Wikipedia

  • Portugiesische Kolonien — Das Wappen Portugals und seiner Überseeprovinzen an der Fassade der Banco Nacional Ultramarino in Lissabon …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”